- Seminare
- Für Gastgeber
- Service
- Landorado
Seminar Housekeeping„Putzt Du noch oder reinigst Du schon?“

Perfekte Sauberkeit für zufriedene Gäste
Ein gepflegtes und einladendes Feriendomizil ist der Schlüssel für zufriedene Gäste und positive Bewertungen.
In unserem Seminar „Professionelles Housekeeping für Ferienwohnungen und Gästezimmern“ lernen Sie als Gastgeberin, wie Sie Ihre Unterkunft professionell und effizient reinigen, eine Wohlfühlatmosphäre schaffen und nachhaltige Methoden in den Arbeitsalltag integrieren.
Mit praktischen Tipps, strukturierten Abläufen und einem Blick für wirtschaftliches Denken und Handeln lernen Sie Ihre bisherigen Arbeitsabläufe zu optimieren und Ihren Betrieb damit erfolgreich auf aktuelle Rahmenbedingungen anzupassen.
Es wird zunehmend herausfordernder, zuverlässige Unterstützung für die Reinigung von Ferienwohnungen und Gästezimmern zu finden – auch und gerade im Ländlichen Raum. Gleichzeitig wünschen sich immer mehr Gäste spontane Kurzaufenthalte. Hier spielt Effizienz bei der Reinigung eine große Rolle. Somit wird die Reinigung mehr und mehr zur Stellschraube für eine erfolgreiche Vermietung. Um genau diese Stellschraube kümmert sich unser Seminar. Mit einem gesamtheitlichen Konzept, das weit über das klassische Reinigungswissen hinaus geht. Dazu gehören auch wichtige Themen wie effiziente Arbeitsabläufe, Mitarbeiterführung und Kommunikation, generationenübergreifende Zusammenarbeit und Selbstführung.
Das Seminar ist ideal für Gastgeberinnen von Ferienwohnungen und Gästezimmern, die selbst reinigen oder ihr Team einarbeiten oder fördern möchten.
Referentinnen sind Anja Wilhelm und Mareike Reis von der Housekeeping Akademie.
Themen
✔ Professionelle Sauberkeit & Hygiene
- Erlernen bewährter Reinigungsmethoden für Ferienwohnungen und Gästezimmer
- Einhaltung hoher Hygienestandards für Gästezufriedenheit
✔ Effiziente Arbeitsabläufe
- Optimierung von Reinigungszeiten ohne Qualitätsverlust
- Optimierte Prozesse sparen Zeit, Kosten und Ressourcen, was langfristig wirtschaftliche Vorteile bringt.
✔ Wohlfühlatmosphäre schaffen
- Liebe zum Detail: Perfekte Betten, frische Düfte & stimmige Dekoration
- Kleine Extras, die Gäste begeistern und für Wiederbuchungen sorgen
✔ Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung
- Umweltfreundliche Reinigungsmittel und -techniken
- Reduzierung von Wasser- und Energieverbrauch
- Langlebigkeit von Möbeln und Ausstattung wird durch fachgerechte Pflege erhöht
✔ Kommunikation & Gästebetreuung
- Professioneller Umgang mit Gästewünschen und Beschwerden
- Vorbereitung auf Sonderwünsche (z. B. Allergikerfreundlichkeit, Babyausstattung)
✔ Kommunikation & Mitarbeiterführung
- Zusammenarbeit im Team und mit der Familie
Tag 1: Theoretischer Teil Basiswissen
Tag 2: Praktische Anwendung (findet in einer FeWo statt)
Tag 3: Arbeitsorganisation
Tag 4: “Faktor Mensch”
Seminarorte
Freiburg
19. November 2025
20. November 2025
12. Januar 2026
13. Januar 2026
Jeweils 09.00 bis 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr (gesamt für vier Seminartage):
Seminargebühren für Landorado-Mitglieder
Bei 12 Teilnehmerinnen: 105,- Euro zzgl. MwSt.
Bei 10 Teilnehmerinnen: 126,- Euro zzgl. MwSt.
Seminargebühren für Nicht-Mitglieder
Bei 12 Teilnehmerinnen: 205,- Euro zzgl. MwSt.
Bei 10 Teilnehmerinnen: 226,- Euro zzgl. MwSt.
Verpflegung: 40,- Euro/Tag
Kinzigtal (Hausach)
26. November 2025
27. November 2025
07. Januar 2026
08. Januar 2026
Jeweils 09.00 bis 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr (gesamt für vier Seminartage):
Seminargebühren für Landorado-Mitglieder
Bei 12 Teilnehmerinnen: 114,- Euro zzgl. MwSt.
Bei 10 Teilnehmerinnen: 135,- Euro zzgl. MwSt.
Seminargebühren für Nicht-Mitglieder
Bei 12 Teilnehmerinnen: 214,- Euro zzgl. MwSt.
Bei 10 Teilnehmerinnen: 235,- Euro zzgl. MwSt.
Verpflegung: 45,- Euro/Tag
Bodensee (Salem)
27. Januar 2026
28. Januar 2026
03. Februar 2026
04. Februar 2026
Jeweils 09.00 bis 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr (gesamt für vier Seminartage):
Seminargebühren für Landorado-Mitglieder
Bei 12 Teilnehmerinnen: 106,- Euro zzgl. MwSt.
Bei 10 Teilnehmerinnen: 127,- Euro zzgl. MwSt.
Seminargebühren für Nicht-Mitglieder
Bei 12 Teilnehmerinnen: 206,- Euro zzgl. MwSt.
Bei 10 Teilnehmerinnen: 227,- Euro zzgl. MwSt.
Verpflegung: 42,- Euro/Tag
Hinweise
Es ist keine Buchung von Einzelterminen oder ein Wechsel zwischen den Seminarorten möglich!
Die Plätze sind limitiert:
Mindestens 10 Teilnehmerinnen, maximal 12 Teilnehmerinnen je Seminarort.
Vergabe der Plätze in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Die Stornoregelungen entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Es handelt sich um eine Innovative Fördermaßnahme für Frauen im Ländlichen Raum, finanziert aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der EU.
Teilnehmen können ausschließlich Frauen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg.
Diese Maßnahmen werden finanziert aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).


Veranstalter:
Landorado Bauernhof- und Landurlaub Baden-Württemberg e.V.,
Merzhauser Str. 111, 79100 Freiburg,
Telefon 0761 - 27133 600, info(at)landorado.de