1. Nördlicher Schwarzwald
  2. Schwarzwald
  3. Regionen
  4. Landorado

Nördlicher SchwarzwaldNatur, Kultur und Städtetrip

Die Ferienregion nördlicher Schwarzwald bietet das: jede Menge Platz. Große Wiesen, etliche Täler zum Durchwandern, moderate Hügel zum Erklimmen. Und dann überzeugt der nördliche Schwarzwald mit noch etwas: mit Kultur. In Baden-Baden hat der Besucher jede Menge zu sehen, und auch Städte wie Calw, Nagold oder Freudenstadt strahlen einen historischen Charme aus. Man sieht: Auch im Süden ist der Norden attraktiv. 

Ferienhöfe und Gastgeberim nördlichen Schwarzwald

Ein gesundes Klima
und die Vielfalt eines reizvollen Mittelgebirges, dazu besondere Kinderferienprogramme und zahlreiche Thermen mit verschiedenen Therapiemöglichkeiten und Wellness – das macht den nördlichen Schwarzwald als Urlaubsregion für Familien so interessant und beliebt. Wälder, Täler und Höhen prägen die Landschaft zwischen Freudenstadt und Baden-Baden. Ein besonderes Erlebnis ist die Schwarzwald-Hochstraße mit einem überwältigenden Ausblick auf die Vorberge und die Rhein-Ebene bis zum Straßburger Münster. Abwechslungsreiche Wanderwege führen vorbei an Klöstern und Hochmooren. Und auch im Winter schläft die Region nicht.

Seit 2014 befindet sich der erste Nationalpark Baden-Württembergs im nördlichen Schwarzwald. Mit einer Größe von 10.000 Hektar zieht er sich entlang der Schwarzwald-Hochstraße auf den Höhen zwischen Plättig und Alexanderschanze. Im Nationalpark gerät der Mensch in den Hintergrund, die Natur regiert: Viele Tier- und Pflanzenarten finden hier einen wertvollen Lebensraum; Besucher des Parks beobachten und erleben weitgehend unbeeinflusste natürliche Prozesse. Einmalige Einblicke in die Natur.

Weitere Schwarzwaldregionen